Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.     zum Impressum
       
S
S
S
S
S

S

Mittelpunkt der Rekorde: Von der verschließbaren Dachkonstruktion bis hin zur Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen.
Tauchen Sie in den Bereich „S“ unseres Kfz-Lexikons ein. In dieser Sektion erwarten Sie Themenbereiche, die von der Funktionsweise von Schaltgetrieben bis hin zur Welt der sportlichen Geländewagen reichen. Wir verpflichten uns dazu, Ihnen fortlaufend aktuelles Wissen bereitzustellen. Lassen Sie sich von der Stadt Hamburg begeistern und zum Entdecken anregen. In dieser Rubrik führen wir Sie durch eine Auswahl an Begriffen rund um den Kraftfahrzeugkauf in Hamburg, die alle mit dem Anfangsbuchstaben „S“ einsetzen.

Schaltgetriebe


Das Getriebe mit manueller Schaltung bildet einen integralen Bestandteil in Fahrzeugen mit manuellen Gangwechseln. Es ist zuständig für die Übertragung von Leistung vom Motor auf die Antriebsräder und die Anpassung der Übersetzungsverhältnisse. Dieser Eintrag im Glossar vertieft unser Verständnis über die Funktion und Bedeutung des manuellen Getriebes, insbesondere im Kontext des Autokaufs. Hierbei klären wir, was genau ein Schaltgetriebe ist, dessen Funktionsweise und die unterschiedlichen Typen, die existieren.


weiterlesen

Scheckheft


Beim Erwerb eines Fahrzeugs spielt das Serviceheft eine entscheidende Rolle. Dieses Heft stellt die dokumentierte Historie aller Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dar, die das Fahrzeug erhalten hat. In dieser Glossar-Beschreibung werden die Gründe dargelegt, warum das Serviceheft beim Erwerb eines Autos so bedeutsam ist und welche Details es beinhaltet.


weiterlesen

Scheckheftgepflegt


Beim Erwerb eines KFZ sollte man mehrere Aspekte berücksichtigen, um eine profitable Transaktion zu tätigen. Ein entscheidendes Kriterium ist die lückenlose Wartungshistorie des Autos. Aber was impliziert eigentlich der Ausdruck "lückenlos gewartet" und weshalb spielt dieser eine bedeutende Rolle? Dieser Lexikoneintrag widmet sich einer detaillierteren Betrachtung dieses Themas.


weiterlesen

Schiebedach


Ein Dachelement, das geöffnet werden kann, um das Fahrzeuginnere mit frischer Luft und Sonneneinstrahlung zu versorgen.


weiterlesen

Sicherheitsprüfung


Eine Inspektion des Fahrzeugs hinsichtlich seiner Sicherheitseinrichtungen und -systeme.


weiterlesen

Sommerreifen


Reifen für die Sommermonate fallen unter die Klassifizierung von Fahrzeugbereifungen und sind spezifisch dafür vorgesehen, in der warmen Saison zum Einsatz zu kommen. Ihre Konstruktion ist darauf ausgelegt, optimale Performance und maximale Sicherheit bei warmem Wetter und auf ausgetrocknetem Asphalt zu bieten. Aus diesem Grund ist es ratsam, sie allerspätestens mit Beginn des Frühlings zu montieren.


weiterlesen

SUV (Sport Utility Vehicle)


Fahrzeuge der Kategorie Sport Utility Vehicles, kurz SUVs, stellen eine Hybridvariante aus Sportskanone und Arbeitspferd dar. Der typische SUV kommt häufig mit einem Allradantrieb daher und verfügt über genug Raum, um bis zu sieben Insassen zu befördern. Mit einem kraftvollen und soliden Erscheinungsbild sind diese Fahrzeuge ideal für Abenteuer abseits befestigter Straßen und eignen sich ausgezeichnet für verschiedene Freizeitbeschäftigungen im Freien.


weiterlesen

Weitere Glossar-Buchstaben:


veröffentlicht am: 23.12.2023 15:41
Cookie-Richtlinie